21. & 22. Oktober 2024 in Frankfurt

Hessen - Die digitale Skyline Europas

Besuchen Sie unser vielfältiges Angebot und entdecken Sie die digitale Zukunft in Hessen!

Willkommen
Der Digital-Gipfel 2024 in Hessen

Willkommen in Frankfurt. Willkommen in Hessen…

…einem der Digital- und Datenkraftwerke in Europa mit seiner leistungsfähigen digitalen Infrastruktur und hohen Rechenzentrumsdichte, mit seiner Innovationslandschaft und prosperierenden Digitalwirtschaft. Wir freuen uns, dass der Digital-Gipfel 2024 der Bundesregierung nach Frankfurt kommt!

Wir präsentieren Ihnen ein vielfältiges Angebot zur digitalen Zukunft in unserem Land. Dazu gehört der Markt der Digitalen Möglichkeiten im Kap Europa mit einer spannenden Ausstellung zu smartem Leben, digitaler Wertschöpfung, digitalen Innovationen und digitaler Verwaltung. In einem Showroom zeigen wir Best Practices und unsere Dialogformate rücken wichtige Fragen der digitalen Transformation in den Mittelpunkt.

Im nahegelegenen TechQuartier Frankfurt und seiner lebendigen Start-up- und Innovationsplattform erwarten Sie an beiden Tagen spannende Panels und Workshops rund um Digitalisierung & Nachhaltigkeit, aber auch die Qualität von Künstlicher Intelligenz im Rahmen des AI Quality Summit.

Auch in der Stadt können Sie mit einem spannenden Programm für alle Bürgerinnen und Bürger Digitalisierung und Innovationen erleben. Unter dem Motto „Smart City Frankfurt – Digitale Orte entdecken“ öffnen sich Einblicke zu digitalen Angeboten, die den Alltag und die Lebensqualität erhöhen. Auf dem Frankfurter Roßmarkt bieten wir ein vielfältiges Informationsangebot unter dem Motto „Digitales Leben in jedem Alter“. Und viele weitere Begleitveranstaltungen zeigen, wie digital Frankfurt und Hessen aufgestellt sind.

Entdecken und besuchen Sie unser Programm rund um den Digital-Gipfel 2024!

Programm, Ebene 1
Kap Europa

Der Digital-Gipfel 2024 der Bundesregierung trifft sich mit über 1.500 Teilnehmenden im Kap Europa an der Messe. Auch das hessische Begleitprogramm bietet hier unter dem Motto „Hessen – Die digitale Skyline Europas“ vielfältige Ein- und Ausblicke in die digitale Transformation und Zukunftsperspektiven.

Der Markt der Digitalen Möglichkeiten zeigt mit einem spannenden Ausstellungsbereich und 38 innovativen Präsentationen zu smartem Leben, digitaler Wertschöpfung, digitalen Innovationen und digitaler Verwaltung greifbar neuartige Technologien und ihre Potenziale auf. In einem Showroom zeigen wir Best Practices und unsere Dialogformate rücken wichtige Fragen der digitalen Transformation in den Mittelpunkt.

programm
TechQuartier
Das TechQuartier nahe der Frankfurter Messe und dem Kap Europa ist eine branchenübergreifende Innovationsplattform, die Start-ups, Unternehmen und neue Talente zusammenbringt, um gemeinsam an neuen Technologien und digitalen Geschäftsmodellen zu arbeiten, sich auszutauschen und zu lernen. Deshalb ist dies der ideale Ort für spannende Fragen der Digitalisierung, ob am ersten Tag des Digital-Gipfels das Programm „Twin-Transformation – Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ oder am zweiten Tag der diesjährige AI Quality Summit mit Fachgesprächen rund um die Qualität und Sicherheit von Künstlicher Intelligenz. Auch die Fachkräfte von morgen haben dabei ihren Raum
Programm
Digitales Frankfurt
Auch in der Stadt erwartet Sie ein spannendes Angebot, um Digitalisierung und Innovationen zu erleben. Frankfurt am Main ist eine Metropole im Herzen Europas, in der digitale Innovationen in vielfältiger Weise das Zusammenleben und den Alltag erleichtern. In der Smart City Frankfurt können Sie eine Vielzahl digitaler Orte entdecken und Zugang zu den unterschiedlichsten Praxisbeispielen erhalten – zum Kennenlernen und gegenseitigen Austausch. Und auf dem Frankfurter Roßmarkt finden sich vielfältige Informationsangebote für Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Digitales Leben in jedem Alter“.

Der Digital-Gipfel bietet noch viele Veranstaltungsangebote mehr, um gemeinsam die digitale Zukunft zu entdecken und über wichtige Fragen des digitalen Wandels zu sprechen.